Low-Carb Amerikaner: Genuss ohne Reue

Zutaten:

Für den Teig:

  • 150 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 100 g Erythrit (oder ein anderes Low-Carb-Süßungsmittel)
  • 100 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 100 ml Mandelmilch (oder eine andere Low-Carb-Milchalternative)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz


Für die Glasur:

  • 100 g Puder-Erythrit
  • 1-2 EL Zitronensaft oder Wasser
  • 2 EL Kakaopulver


Zubereitung:

Vorbereitung:


Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Teig herstellen:
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Erythrit und Vanilleextrakt cremig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.

Trockene Zutaten mischen:
In einer separaten Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz vermengen.

Teig vollenden:
Abwechselnd die Mandelmilch und die Mehlmischung zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Teig portionieren:
Mit einem Esslöffel gleichmäßige Teighäufchen auf das vorbereitete Backblech setzen. Dabei ausreichend Abstand zwischen den Häufchen lassen, da der Teig beim Backen aufgeht.

Backen:
Die Low-Carb-Amerikaner im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Glasur zubereiten:
Den Puder-Erythrit in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte mit Zitronensaft oder Wasser zu einer glatten, dickflüssigen Glasur verrühren. Die andere Hälfte mit Kakaopulver und etwas Wasser zu einer Schokoladenglasur verrühren.

Dekorieren:
Die ausgekühlten Amerikaner mit der hellen Glasur auf der einen und der Schokoladenglasur auf der anderen Hälfte bestreichen. Glasur fest werden lassen.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.